• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Martin Kusic Partners
  • Profil
    • Kurz
    • Leitbild
    • Integrität
    • Mitgliedschaften
    • Kooperation
    • Fachkursförderung Baden-Württemberg
    • Früher
  • Leistungen
    • Zertifizierung
    • Nachhaltigkeitsberatung
    • Lebenszyklusanalyse
    • Gebäudesimulation
    • Energiekonzepte
    • Lüftungskonzepte
    • Wärmebrückenberechnung
    • Energieberatung
    • Fördermittelberatung
    • GEG-Nachweise
  • Vorträge
    • Themen
    • Zielgruppen
    • Individuell
    • Beispiel
  • Seminare
    • Effizienzhausnachweis DIN V 18599
    • Videoseminare DIN 1946-6
    • Lüftungskonzepte – DIN 1946-6
    • Auffrischungskurs DIN V 18599
    • Energieeffizienz – DIN V 18599
    • Energieberaterlehrgänge
    • Nachhaltigkeitsbewertung
    • Vergleichsrechnung Wohngebäude
    • Zukunft des Bauens
    • Passivhausplanung
    • Wohnungslüftung energetisch
    • Komfort und Behaglichkeit
    • Fenster im Denkmal
  • Publikationen
    • Manual Nachhaltigkeit für Architekten
    • Ordner Lüftungskonzepte Wohngebäude
    • Fachzeitschriften
    • Tagungs- und Buchbeiträge
    • Andere
  • Referenzen
    • Effizienzhauswettbewerb
    • Hochschullehre
    • Normungsarbeit
    • Efficiency from Germany – International
    • Firmenzentrale
    • Sozialbürgerhaus
    • Energieausweise
    • Wohnturm
    • Betreutes Wohnen
    • Alte Kegelbahn Weimar
    • Potsdamer Platz Berlin
    • Spreeinsel Berlin
  • Zugabe
    • Schloss Rottwerndorf
    • Schwimmende Bauten
    • Elektromobilität
Seite wählen
+ + + MKP startet Seminare zum Effizienzhausnachweis DIN V 18599 für Wohngebäude + + +

Fachzeitschriften

Auswahl:

(2011) > Energieeffizienz ist nicht alles – vom Energieausweis zum Nachhaltigkeitszertifikat. <
Der Gebäudeenergieberater. 7: 6, 20-25

(2009) > Alles nur grün gerechnet? Abweichungen bei Berechnungsergebnissen nach EnEV in Verbindung mit der DIN V 18599 <
greenbuilding. 2: 9, 52-55

(2009) > Erkenntnisse aus 18599-Softwarevergleich Teil 3: Steuerung des energetischen Gebäudemodells <
Bauen und Energie. 4: 5, 56-57

(2009) > Erkenntnisse aus 18599-Softwarevergleich Teil 3: Steuerung des energetischen Gebäudemodells <
Bauen und Energie. 4: 5, 56-57

(2009) > Erkenntnisse aus 18599-Softwarevergleich Teil 2: Tageslichtversorgte Flächen <
Bauen und Energie. 4: 2, 5-7
(2009) > Erkenntnisse aus 18599-Softwarevergleich Teil 1: abgebrochene Kühlung <

Bauen und Energie. 4: 1, 2-5
(2009) > Die Erkenntnis zählt – Offener Wissenschaftlicher Softwarevergleich <
Der Gebäudeenergieberater. 5: 1, 12-17

(2008) > Das energieautarke Haus – eine Zukunftsaufgabe für Architekten<
Bauen und Energie. 3: 7, 74-79

> link zum Beitrag Wissenschaftlicher Softwarevergleich auf geb-info.de <

> dieser Beitrag als pdf <

Martin Kusic Partners
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden
Martin Kusic-Patrix Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden
© 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz